Unsere erste Tour mit dem Morelo "Alfredo" vom 08.09. bis 12.09.

Hallo zusammen,

hier der Bericht von unserer ersten kleinen Reise mit unserem "Alfredo"

08.09. erster Tag

Am 08.09. war es dann endlich soweit, wir haben uns auf die erste Fahrt mit dem Morelo begeben. Er hat von uns den Namen Alfredo bekommen, warum wissen wir nicht, fanden es einfach schön 😊 

Wir sind um 10:15 Uhr losgefahren und wollten zuerst nach Bad Honnef in die Werkstatt um noch einige Reklamationen zu besprechen und noch ein paar Sachen erklärt bekommen, da wir z.B. das Gas nicht in Gang bekommen haben, trotz zwei großen vollen Gasflaschen ....... Vorher wollten wir aber noch den Gastank befüllen und zwar an der Autobahnausfahrt nach Bad Honnef an dem Aral Autohof. 

Also ab auf die Autobahn in Richtung Köln und zwei Stunden später waren wir bei der Aral und fuhren an die Säule wo Autogas angeschrieben war. Leider haben wir die Gaszapfsäule nicht gefunden und Bärbel hat dann in der Tankstelle nachgefragt wo sich denn die Säule befindet. Die Antwortt lautete ganz trocken das sie schon länger kein Autogas mehr anbieten. Wir wollten dann auf die andere Seite zu einer Schelltankstelle, die laut Internet auch Gas anbieten. 

Als Bärbel wieder eingestiegen ist und die Trittstufen einfahren wollte funktionierte das nicht mehr, die Elektrik der Eingangstür funktioniert auch nicht mehr. Nach anderen Funktionsprüfungen stellten wir fest das die komplette Elektrik des Aufbaus ausgefallen war. Das einzige positive daran war das die Werkstatt nur ca. 1000 Meter weit entfernt war, so das der Meister nach ca. einer Stunde bei uns war und uns soweit weiter geholfen hat das wir bis zur Werkstatt fahren konnten.

Hier hat man Alfredo an Landstrom angeschlossen, so das die Batterien wieder aufgeladen wurden. Wir haben einfach zu lange das Licht, Radio und dann auch noch den Kühlschrank über 12 Volt laufen lassen so das die Batterieen zusammen gebrochen sind. Man hat uns dann auch noch die Gasversorgung eingestellt und Ventiele audgetauscht, so das wir den Kühlschrank z.B. über Gas laufen lassen konnten, wenn wir nicht am Landstrom angeschlossen sind. 

Von der Werkstatt sind wir um 18:00 Uhr weg gekommen, so das wir früh genug an unserem gebuchten Stellplatz auf dem Campingplatz Goldene Meile direkt am Rhein gelegen ankommen würden. Die Fahrt ging von Bad Honnef runter zum Rhein nach Linz, wo wir mit der Fähre übergsetzt haben nach Kripp. Von hier waren es nur noch 5 Kilometer bis zum Campingplatz. Hier wurden wir sehr herzlich empfangen und das bei strahlendem Sonnenschein. Den Stellplatz haben wir direkt gefunden und wie gebucht mit Strom, Frischwasser und Abwasseranschluss. Das anschliessen vom Strom und das auftanken von Frischwasser hat alles sehr gut und ohne Probleme funktioniert. Bärbel hat danach zum ersten mal im Alfredo gekocht, was auch perfekt funktioniert hat. Am Abend haben wir dann noch ein Spielchen "Mensch ärgere dich nicht" gespielt, was wir egentlich im Urlaub meistens machen und um 22:30 Uhr ab ins Bett.   

   

       

 

 09.09. zweiter Tag

Wir haben die erste Nacht sehr gut im Alfredo geschlafen und sind morgens um 8:00 Uhr aufgestanden. Bärbel hat das erste Frühstück gemacht und wieder hat alles funktioniert was natürlich beruhigend ist, da wir ja wirklich null Erfarung haben was das Campen betrifft. Da das Wetter beschissen war, es hat richtig geschüttet, haben wir uns noch eingerichtet, Bärbel den Alfredo und ich die Computer 😏 Am Mittag hat Bärbel wieder gekocht und danach haben wir unseren Mittagsschlaf gehalten. Und siehe da, am Nachmittag riss die Wolkendecke auf, so das wir einen schönen Spaziergang am Rhein vorbei und einen Rundgang auf dem Campingplatz machen konnten. Nach dem Abendessen haben wir es uns gemütlich gemacht und wieder unser Spielchen gespielt.

 

 

      

10.09. dritter Tag

Der heutige Tag war morgens bewölkt und wurde im laufe des Tages immer sonniger und wärmer. Also haben wir beschlossen einen ruhigen zu machen und am Nachmittag wieder etwas spazieren zu gehen. Am Abend hatten wir mit meiner Cousine ein Treffen zum essen in der Pizzeriea auf dem Campingplatz vereinbart. Da wir Sie schon ein paar Jahre nicht mehr gesehen haben war das Wiedersehen eine wahre Freude und wir hatten einen schönen Abend. Heute hatten wir auch das erste mal im Alfredo geduscht und auch das hat wieder gut funktioniert. Es ist nicht so wie Zuhause, aber doch sehr gut.

      

      

    

   

      

11.09. vierter Tag  

Wir haben wieder sehr gut geschlafen, aber es war leider wieder ein verregneter Morgen. Am Nachmittag sollte es aber besser werden und so planten wir eine kleine Radtour am Rhein entlang in Richtung Bonn. Leider mussten wir ca. 10 Kilometer vor Bonn kehrt machen, da es wieder anfing zu regnen, so das wir sogar das Regencape übergezogen haben. Kuze Zeit später, bzw. ein paar Kilometer weiter hat es schon wieder aufgehört, so das wir noch ganz gemütlich durch Remagen geschlendert sind. Zurück auf dem Campingplatz haben wir die Fahrräder verstaut und sind noch eine große Runde über den Platz spaziert.

      

    

      

      

      

        

 12.09. fünfter und lezter Tag

Heute hat es nicht geregnet, ganz im Gegenteil, es war sonnig mit ein paar Wolken, aber angenehm. Wir haben nach dem Frühstück den Frischwassertank noch mal aufgefüllt und alles zusammen gepackt. Im Anschluss sind wir dann noch zur Entsorgungsstation gefahren um den Fäkalientank und Abwassertank zu leeren. Dieses funktionierte auch wieder sehr gut, so als ob wir alte Profis wären. Somit haben wir uns gegenseitig gelobt und hatten unseren Spass 😂😂😂 Um 10:15 Uhr war dann entgültig Abfahrt Richtung Heimat, aber zuerst noch zu unseren Bekannten Berni und Hella. Die beiden kennen mich schon seit ca. 50 Jahren und sind zwei ganz tolle Menschen. Von hier sind wir um 12:00 Uhr los gefahren. Geplant war das wir am Rhein vorbei über die B9 bis Bingen fahren und den Rest der Fahrt über die A 60 bis Rüsselsheim und weiter zur Endstation in Mörfelden-Walldorf. Hier sind wir um 16:00 Uhr angekommen. Auf der gesammten Tour sind wir 635 Kilometer gefahren und haben die ersten Erfahrungen mit unserem Alfredo gesammelt. Man kann zum Abschluss sagen das wir sehr gut zurecht kamen und uns sehr wohl gefühlt haben. Wir sind uns einig das wir mit diesem Kauf genau das richtige getan haben und noch viele Tage, Wochen und Monate unterwegs sein werden.

    

    

      

   

    

      

    

So, das war nun der Bericht von unserer ersten Fahrt (Testfahrt) 😉 mit unserem "Alfredo"  und unsere nächste Tour ist auch schon geplant. Und zwar ist diese mit Abfahrt am Samstag den 18.10. geplant  und Rückkehr am 30.10. von der wir natürlich wieder berichten werden. Wir hoffen es hat euch wieder gefallen und ihr habt Spass beim lesen und anschauen der Bilder.

Bis dahin wünschen wir allen alles Gute, bleibt gesund und geniesst das Leben. 😏

Liebe Grüße, 

Wolfgang & Bärbel

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog